
Gründe, warum Sie Basel mindestens einmal besuchen sollten
Nicht nur die zahlreichen Kunstgalerien, die es in Basel gibt, sind Anlass, diese Stadt bei einem Zug-Trip durch die Schweiz ein paar Tage länger zu besuchen. Das am Rhein gelegene Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und hat, auch wegen seiner Nähe zu Frankreich und Deutschland, ein ausgeprägtes Bewusstsein für seine eigene Identität. Das

Basel – Stadt des künstlerischen Treibens
Wir hatten schon berichtet, dass bei der Ankunft oder dem Verlassen der Bahn/ des Bahnhofes an einigen Grenzstationen die Passagiere möglicherweise den Zoll passieren müssen. In Pandemie-Zeiten wird zudem die Impfung überprüft, oder ob ein PCR-Test gemacht wurde, um den Zug benutzen zu können. Wenn Sie dann Basel erreicht haben, kann Sie sich dort ganz

Ausflüge in die Grenzländer der Schweiz
Wir empfehlen folgende Routen zwischen der Schweiz und anderen europäischen Ländern: Frankreich – Schweiz – Reisen Sie mit dem TGV von Zürich (4 Stunden), Basel (3 Stunden) oder Genf (3 Stunden) nach Paris. Italien – Schweiz – Reisen Sie mit dem EuroCity (EC) Zug direkt von den Schweizer Städten Bern (3 Stunden), Genf (4 Stunden)

Die Grand Train Tour der Schweiz
Die Grand Train Tour der Schweiz ist ein einzigartiges Reiseerlebnis. Sie umfasst die attraktivsten Panorama-Bahnstrecken quer durch das Land, sie konzentriert sich auf ausgewählte landschaftlich reizvolle Ausflugsmöglichkeiten und sie kann das ganze Jahr über jederzeit gebucht werden. Die gesamte Tour kann mit einem einzigen All-In-One Ticket befahren werden – der Swiss Travel Pass. Grand Train

Die schönsten Schweizer Sehenswürdigkeiten
Der Bodensee Der Bodensee ist ein See am Rhein, am nördlichen Fuß der Alpen, und besteht aus drei Gewässern: der Obersee oder Oberer Bodensee, der Untersee oder Unterer Bodensee, und eine Verbindungsstrecke des Rheins, genannt Seerhein. Diese Gewässer liegen innerhalb des Bodenseebeckens, das zum Alpenvorland gehört und durch den der Rhein fließt. Der See liegt

Allgemeines über den Schweizer Bahntransport
Das schweizerische Schienennetz Das Schienennetz in der Schweiz ist bemerkenswert wegen seiner Dichte, seiner Koordinierung zwischen den Diensten, seiner Integration mit anderen Verkehrsträgern, der Aktualität und eines florierenden Binnen- und Transitfrachtsystems. Dies wird durch strenge Vorschriften für den LKW-Verkehr notwendig und wird durch eine gut koordinierte intermodale Logistik ermöglicht. Im Jahr 2015 hat die Schweiz

Keine Langeweile in Schweizer Zügen
Da es in den meisten Schweizer Zügen eine Steckdose am Platz und Internet gibt, kann man sich wunderbar mit einem Laptop oder dem Handy amüsieren, natürlich erst, wenn man müde von der tollen Natur ist, die außerhalb der Fenster an uns vorbeirast… Spielen – in einem Online Casino, zum Beispiel Ich nehme jede freie Minute

Die schönsten Schweizer Städte
Für ein relativ kleines Binnenland weist die Schweiz eine außergewöhnliche natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt auf – mit vier Amtssprachen und der Varietät, die sie repräsentieren. Diese neun Städte im ganzen Land zeigen, was die Schweiz zu bieten hat: spektakuläre Berglandschaften, blumengeschmückte Naturpfade, Schönheit am Seeufer und malerische historische Zentren. Hier meine Auswahl: Bern und

Günstige Angebote für Bahnreisen in der Schweiz
Spar-Billett Normalerweise gibt es keinen Rabatt für den Kauf im Voraus, also keinen Vorteil beim Online-Kauf. Die Ausnahme von dieser Generalisierung sind die Spar-Billetts, die für begrenzte Zeiten und für begrenzte Routen verfügbar sind. Sie können diese Seite überprüfen, um zu sehen, ob Sie davon profitieren können: www.sparbillette.sbb.ch Aber, ja, wenn Sie eins von diesen

Schöne Routen mit der Bahn durch die Schweiz
Sie können die berühmten Panoramawege der Schweiz mit speziellen Panoramazügen oder mit regelmäßigen Linienfahrten erreichen. Mit einem Swiss Travel Pass (Flex) zahlen Sie in den Panoramazügen nur die obligatorische Sitzplatzreservierungsgebühr und alle Mahlzeiten oder Erfrischungen, die Sie benötigen. Regelmäßige Linienzüge erfordern keine Sitzplatzreservierung. Die Route des Glacier Express, ein Panorama-Erlebnis Die Route führt durch die