Skip to content
Gardenrailway.ch
  • Bahn-Reisen in der Schweiz und mehr

Ausflüge in die Grenzländer der Schweiz

12 maj, 2018

Wir empfehlen folgende Routen zwischen der Schweiz und anderen europäischen Ländern:

Frankreich – Schweiz – Reisen Sie mit dem TGV von Zürich (4 Stunden), Basel (3 Stunden) oder Genf (3 Stunden) nach Paris.

Italien – Schweiz – Reisen Sie mit dem EuroCity (EC) Zug direkt von den Schweizer Städten Bern (3 Stunden), Genf (4 Stunden) und Zürich (3 Stunden 30 Minuten) nach Mailand.

Österreich – Schweiz – Nehmen Sie einen RailJet-Zug von Zürich nach Wien (7 Stunden) oder fahren Sie nachts mit den EuroNight-Zügen nach Graz.

Deutschland – Schweiz – Reisen Sie mit dem Nightjet der ÖBB von Zürich nach Berlin und Hamburg oder fahren Sie mit ICE-Zügen aus der Schweiz in deutsche Städte wie Frankfurt.

Schweiz: Über die Grenze – wichtig zu wissen

Die Schweiz ist ein Mitglied des Schengen-Raums (ein Gebiet, das aus den meisten Ländern des europäischen Kontinents besteht, Norwegen, Schweden, Finnland und Island. Es umfasst nicht das Vereinigte Königreich oder Irland) und es werden keine Passkontrollen von Personen durchgeführt, die innerhalb des Schengen-Raums die Grenzen überschreiten. Da die Schweiz jedoch kein Mitglied der EU ist, ist sie nicht in einer Zollunion mit ihren Nachbarn und die Grenzwachen können fragen, ob Reisende etwas zu deklarieren haben. (Sie tun dies eher für diejenigen, die in Privatbesitz befindliche, in der Schweiz zugelassene, Autos fahren). In vielen Fällen gibt es kein Personal an der Grenze. Wenn es Personal gibt, erwarten Sie, in den meisten Fällen durchgewunken zu werden, aber wenn ein Reisender etwas zu deklarieren hat, ist es klug, dies zu tun. Es sind Zollformulare verfügbar, auch wenn die Posten nicht besetzt sind, und eine Box, in die sie diese werfen können.

In der Schweiz besteht eine gesetzliche Verpflichtung, dass ein staatlich ausgestellter Ausweis jederzeit von Besuchern in der Schweiz mitgeführt wird. Besucher aus Ländern, die keinen Personalausweis besitzen (z. B. Großbritannien oder USA), müssen ihren Reisepass oder zumindest eine Kopie ihres Reisepasses mit sich führen.

Bei der Ankunft oder dem Verlassen der Bahn an einigen Grenzstationen müssen die Passagiere möglicherweise den Zoll passieren. An den Bahnhöfen Basel SBB und Genf gibt es Zollbereiche für Frankreich, für Italien am Bahnhof Chiasso und für Deutschland am Basler Bahnhof. An der Station Rhätische Bahn in Tirano, Italien, gibt es auch einen Zollbereich für ankommende und abreisende Passagiere. Diese Zollbereiche können mit Personal besetzt sein oder auch nicht.

Tägliche Zugverbindung von Italien in die Schweiz

Die Schweizerische Bundesbahn (SBB) ist ein Tor für internationale Reisende in Europa. Der Hauptbahnhof Zürich ist einer der modernsten und vollständigsten Bahnhöfe in Europa. Alle EuroCity-, EuroNight-, Intercity- und Expresszüge halten hier.

Teile des Berner Bahnhofs wurden umgebaut und sind ein Vorbild für Effizienz und Funktionalität. Die Züge werden vom Boden aus über Rampen erreicht, was die Verwendung von Gepäckwagen praktisch macht.

Italien – Schweiz:

TrenItalia betreibt tägliche Verbindungen zwischen Italien und der Schweiz von Mailand nach Bellinzona, Genf, Basel und Zürich und von Venedig nach Genf. Einige davon sind Nachtzüge mit Schlaf- und Liegewagen der ersten und zweiten Klasse, klimatisiert und belüftet.

Die beliebtesten Routen sind von Mailand nach Genf und von Venedig nach Zürich. Bei railpass.com können Sie die Bahnpässe der Schweiz kaufen. Wenn Sie von Italien in die Schweiz reisen, sollten Sie unbedingt ein Ticket und eine Platzreservierung kaufen. Die Tickets gelten daher nur für den Tag und den gebuchten Zug.

Das Ticket kann bis zu drei Monate vor dem Abfahrtsdatum an autorisierten Verkaufsstellen erworben werden. Wenn nach dem Kauf das Abreisedatum geändert werden muss, muss ein neues Ticket in dem Land gekauft werden, in dem das ursprüngliche Ticket gekauft wurde.

Die Preise variieren nach:

Route
Service und Unterkunft: Nacht oder Tag, erste oder zweite Klasse

Regeln:
An Bord dieses Zuges gilt Rauchverbot
Alle italienischen Tickets, sowohl inländische als auch grenzüberschreitende, müssen vor der Nutzung an den Maschinen auf der Plattform validiert werden. Andernfalls wird eine Geldstrafe von bis zu 200 Euro verhängt.

Die Verbindung zwischen Frankreich und der Schweiz

Genießen Sie an Bord des TGV Lyria die Verbindung Frankreichs und der Schweiz. Dieser neu renovierte französische Zug fährt zwischen Paris, Lausanne, Bern, Genf, Zürich, Basel und Interlaken, mit einer zusätzlichen Strecke zwischen Genf und Marseille und Nizza, Dijon und Bern, Lausanne, Zürich.

Die Nachrichten an Bord sind in Französisch, Deutsch und Englisch. Und in diesen Zügen ist das Rauchen absolut verboten und die Eltern finden sogar eine Kindertagesstätte an Bord mit einer Toilette und einem Flaschenwärmer in einem der Wagen zweiter Klasse. Da nicht nur Babys hungrig sind, werden Sie von den Speisen der Auto-Bar, wo eine Vielzahl von leckeren Gerichte, Sandwiches, Desserts und Getränke serviert werden, verführt.

InterCity und EuroCity Züge von Deutschland in die Schweiz

Es gibt viele Züge, die Deutschland mit der Schweiz verbinden. Die Züge sind komfortabel und auf jeden Fall zu empfehlen. Berlin nach Basel an der Schweizer Grenze dauert ca. 7 Stunden. Köln nach Basel dauert 4 Stunden, und von Frankfurt dauert es weniger als 3 Stunden. München hat keinen Schnellzug in die Schweiz, aber natürlich kann die Reise mit dem “normalen” Zug oder Bus gemacht werden.

Mit den Hochgeschwindigkeits-InterCity Express-Zügen (ICE) können Sie Ihr Wifi-Gerät mit dem “ICE Portal” verbinden und Filme schauen. Dieser “maxdome” -Service ist kostenlos, aber Sie können für eine größere Auswahl an Videos bezahlen.

Und vergessen Sie nicht, die Schweiz ist bestimmt immer eine Reise wert!

Aktuelle Beiträge

  • Basel – Stadt des künstlerischen Treibens
  • Ausflüge in die Grenzländer der Schweiz
  • Die Grand Train Tour der Schweiz
  • Die schönsten Schweizer Sehenswürdigkeiten
  • Allgemeines über den Schweizer Bahntransport

Kalender

maj 2018
M T O T F L S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« mar   jan »