Skip to content
Gardenrailway.ch
  • Bahn-Reisen in der Schweiz und mehr
willkommen bei basel

Basel – Stadt des künstlerischen Treibens

11 januari, 2022

Wir hatten schon berichtet, dass bei der Ankunft oder dem Verlassen der Bahn/ des Bahnhofes an einigen Grenzstationen die Passagiere möglicherweise den Zoll passieren müssen. In Pandemie-Zeiten wird zudem die Impfung überprüft, oder ob ein PCR-Test gemacht wurde, um den Zug benutzen zu können. Wenn Sie dann Basel erreicht haben, kann Sie sich dort ganz der Kunstszene hingeben.

Basel ist Schauplatz einer der wichtigsten und renommiertesten internationalen Kunstmessen der Welt und beherbergt zahlreiche herausragende Galerien der zeitgenössischen Kunst, von denen viele regelmäßig an der Messe teilnehmen. Hier stellen wir einige der bedeutendsten Galerien und Kunsträume in Basel vor.

Galerie Carzaniga

Die Basler Galerie Carzaniga stellt zeitgenössische Kunstwerke deutscher, schweizerischer und italienischer Künstler (u.a. Serge Brignoni, Bruno Suter und Julius Bissier) aus. Sie publiziert zudem aufschlussreiche Kataloge und Monografien der ausgestellten Künstler. Carzaniga ist vor allem für seine Ausstellungen von Werken bekannt, die während der kurzen, aber einflussreichen Periode der Gruppe 33 und der Gruppe Rot-Blau entstanden sind. Die beiden Gruppen, die in den 1920er Jahren tätig waren, beinhalteten expressionistische Maler, die ihre Szenen in einem unnatürlichen Stil malten, der jedoch die Grausamkeiten des Ersten Weltkriegs und die Aktionen der faschistischen Regierungen, die in den Jahren nach dem Krieg entstanden, widerspiegelte.

Die Kunsthalle

1872 wurde die Kunsthalle als Ort der Präsentation künstlerischer Aktivitäten und des kreativen Austauschs zwischen Künstlern und Kunstschaffenden eröffnet. Sie gehört zu den ältesten und renommiertesten Kulturinstitutionen in Basel. Die Kunsthalle verfügt über eine Sammlung von rund 500 Kunstwerken, die jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Trotz ihres Aussehens aus dem 19. Jahrhundert sind die Innenräume der Kunsthalle sorgfältig renoviert worden und konkurrieren furchtlos mit den neueren Ausstellungsräumen in Basel.

Im Mittelpunkt des Museumsprogramms stehen Wechselausstellungen von nationalen und internationalen zeitgenössischen Künstlern. Die Kunsthalle verfügt auch über eine große Bibliothek mit Kunstbüchern und Monografien, die insgesamt 30.000 Bände umfasst und eine wertvolle Ergänzung zu den angrenzenden Ausstellungsräumen darstellt.

Beyeler-Stiftung – Fondation Beyeler

Die Fondation Beyeler bietet Kunst im Inneren, im Außenbereich und rundherum. Im Inneren umfasst die ständige Sammlung der Stiftung rund 250 Gemälde und Skulpturen berühmter moderner Meister wie

  • Claude Monet,
  • Vincent Van Gogh,
  • Paul Cézanne und
  • Pablo Picasso.

Diese werden neben verschiedenen zeitgenössischen Meistern und einer Reihe von 25 seltenen Stammeskunstwerken aus Afrika und Ozeanien ausgestellt, die in einem einzigartigen Dialog zwischen radikal unterschiedlichen Ästhetiken zusammengebracht werden.

Die Reisezeit ab Basel, Badischer Bahnhof, beträgt nur eine kurze Reisezeit, nämlich ca. 25 Minuten. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Museum. Besuchende aus der Schweiz profitieren vom RailAway-Angebot der SBB. Adresse:

FONDATION BEYELER
Baselstrasse 101
CH-4125 Riehen/Basel

Im Park rund um das Museum sind zahlreiche skurrile Skulpturen von bekannten zeitgenössischen Künstlern wie Alexander Calder und Ellsworth Kelly zu sehen.

Stampa

Stampa war der erste Ort, an dem Werke von heute bekannten Künstlern wie Miriam Cahn, Vito Acconci und Marlene Dumas im Rahmen von Ausstellungen gezeigt wurden, die ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Künstler und Galerie waren. 1969 von Gilli und Diego Stampa gegründet, hat sich Stampa als Ort etabliert, der den kreativen Dialog zwischen der Schweizer und der internationalen Kunstszene anregt und vorantreibt. Ein wesentlicher Bestandteil des Kulturprogramms der Galerie ist die Buchhandlung: Die schönen Kataloge, Monografien und Kunstbücher, die Stampa verkauft, tragen wesentlich dazu bei, das Interesse an Kunst in Basel und darüber hinaus zu wecken. Adresse:

Stampa,
Spalenberg 2,
Basel, Schweiz

Aktuelle Beiträge

  • Gründe, warum Sie Basel mindestens einmal besuchen sollten
  • Basel – Stadt des künstlerischen Treibens
  • Ausflüge in die Grenzländer der Schweiz
  • Die Grand Train Tour der Schweiz
  • Die schönsten Schweizer Sehenswürdigkeiten

Kalender

januari 2022
M T O T F L S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« maj   jul »